Grubber

BEFÄHIGUNG VON LANDWIRTEN DURCH MASCHINELLES SEHEN
Kultivierung, damals und heute
Seit der landwirtschaftlichen Revolution vor Zehntausenden von Jahren hat der Anbau von Pflanzen eine wichtige Rolle für den Erfolg der menschlichen Zivilisation gespielt. Nur wenige hatten Zugang zum entscheidenden Know-how, und sie wiesen die Bauern an, die sich zu fügen hatten. Die Zeiten haben sich geändert, und die industrielle Revolution und die Informationsrevolution haben die Macht in die Hände der Landwirte selbst gelegt.
Heutzutage können dank des technologischen Fortschritts immer mehr Menschen neue und alte Kulturpflanzen anbauen, und Bewegungen wie die urbane Landwirtschaft und der Indoor-Anbau gewinnen zunehmend an Bedeutung. Dennoch stellt das Fachwissen über den Anbau für viele immer noch eine Einstiegshürde dar. So bedarf es beispielsweise jahrelanger Erfahrung, um die Gesundheitsprobleme einer Pflanze zu erkennen und die richtige Lösung zu finden. Seit Jahrzehnten nutzen erfahrene Landwirte ihr geschultes Auge, um den Zustand ihrer Pflanzen zu diagnostizieren. Visuelle Inspektionsmethoden werden u. a. zur Erkennung von Krankheiten, Nährstoffungleichgewichten und der Pflanzenreife eingesetzt.
Durch ein Verfahren namens maschinelles Lernen haben wir unsere Deep-Learning-Algorithmen mit Datensätzen trainiert, die jahrzehntelanger Anbauerfahrung entsprechen, und so den ersten künstlich-intelligenten Anbauexperten geschaffen! Seit Juni 2016 stellen wir Züchtern aus der ganzen Welt Pflanzenanalysen zur Verfügung, verfeinern unser System und konzentrieren uns auf das, was für sie am wichtigsten ist.
Jedes Mal, wenn einer unserer Nutzer ein Foto von seiner Pflanze schießt, analysieren unsere zum Patent angemeldeten Algorithmen das Foto, um den Zustand der Pflanze zu erkennen. Diese Algorithmen erkennen automatisch verschiedene Muster, die für den Zustand der Pflanze relevant sind. Viele dieser Muster sind nur mit optischen Vergrößerungen sichtbar, z. B. bei der genauen Erkennung von Schädlingen oder bei der Inspektion vor der Ernte. Hier kommt das HiGrade Scope ins Spiel, das Ihr Handy in ein leistungsstarkes Mikroskop verwandelt und es unseren Algorithmen ermöglicht, den Zustand der Pflanze zu analysieren.
Eine neue Vision für die Landwirtschaft
Unser robustes System wird täglich von Tausenden von Anwendern auf der ganzen Welt genutzt und ist in der Lage, Pflanzen mit unterschiedlichen Stämmen, Anbaumethoden und Erfassungsgeräten zu analysieren. Wir können uns vorstellen, dass unsere Technologie viele Agrarmärkte verändern wird. Wir möchten im Bereich der Präzisionslandwirtschaft führend sein und auf eine Zukunft hinarbeiten, in der mehr Menschen Zugang zu gesünderen Lebensmitteln und Medikamenten haben. Wir laden Sie ein, sich mit uns auf eine Reise in die Zukunft der Landwirtschaft zu begeben.